Leinetaler Manufaktur         Gutes mit Kräutern und Früchten aus der Region
 

Veranstaltungen

Im Rahmen der KulturRegionale 2025 die Region intensiv erleben

Von allen Sinnen - Unterwegs im Leinebergland

Den Einheimischen ist die Region gut vertraut, das Besondere wird oft nur am Rande wahrgenommen und als selbstverständlich angesehen. Touristen und Touristinnen schätzen die saften Hügel, genießen die schönen Aussichten und lauschen faziniert den historischen Geschichten. (Quelle: SIEBEN regional/Heft Juni 2025)

Die Leinetaler Manufaktur beteiligt sich an dieser Veranstaltungsreihe. Sie können sehen, hören, riechen schmecken und fühlen auf unseren Veranstaltungen, die wir in Kooperationen mit verschiedenen Partnern durchführen.

Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es unter www.kulturregionale.de.


Galerie Kurzweil, Seminarstr. 2, 31061 Alfeld

In der Produzentengalerie, sind alle Dinge von Hand gefertigt, hochwertig und besonders, auf Nachhaltigkeit bedacht. Angefangen wurde provisorisch, als Atelierausstellung, zunächst gedacht für kurze Zeit im damals leerstehenden Ladengeschäft. Daher der Name Galerie Kurzweil. Und der Name ist Programm: Langweilig soll es den Gästen  und Besuchern nicht werden, es gibt Einiges zu bestaunen. Alles Unikate, individuell, mit Liebe und Bedachtsamkeit hergestellt. Eine kleine Auswahl aus der Kräuterküche der Leinetaler Manufkatur gibt es hier auch.

Geöffnet jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr, und zu besonderen Events sowie jederzeit nach Absprache

https://galeriekurzweil.de/impressionen/

Kochevents 2025/2026




16.08.2025  Einladende Partybrote und Herzhaftes Kleingebäck

Selbstgebackenen Brote, Brötchen, Buns & Co. bieten Vielfalt für jeden Anlass.
Wir wollen unkomplizierte Sonntagsbrötchen vorbereiten können. Für Ihre nächste Party stellen wir verschiedene Brötchen, Burger Buns, Gebäckstangen und Partybrote her. Einige leckere Anregungen um unser Backgut in Köstlichkeiten zu verwandeln gibt es verschidene Aufstrichideen.

Kursort: BBS Alfeld, Küche 1, Hildesheimer Str. 55 , 31061 Alfeld

Kursgebühr: 43,00 € zzgl. Lebensmittelumlage. Diese ist vor Ort in bar direkt bei der Kursleitung zu zahlen.

Anmeldung  über VHS Hildesheim:  https://www.vhs-hildesheim.de/kurssuche/kurs/Einladende-Partybrote-und-Herzhaftes-Kleingebaeck/Y36146S#inhalt

08.10.2025  Schnelle leichte Feierabendideen in 30 Minuten auf den Tisch (Saisonal, Regional)

Gesunde Ernährung als Full-Time-Job? Nein, auch mit wenig Zeitaufwand lassen sich leckere und gesunde Gerichte zaubern - und das morgens, mittags und abends.
Bringen Sie bitte ein Geschirrtuch, verschließbare Behälter für Kostproben und ein Getränk mit.
Die Lebensmittelumlage wird mit der Kursleitung in bar abgerechnet.

Kursort:  BBS Alfeld, Küche 1, Hildesheimer Str. 55 , 31061 Alfeld

Kursgebühr: 40,00 € zzgl. Lebensmittelumlage. Diese ist vor Ort in Bar direkt bei der Kursleitung zu zahlen.

Anmeldung über VHS Hildesheim: https://www.vhs-hildesheim.de/kurssuche/kurs/Schnelle-leichte-Feierabendideen-in-30-Minuten-auf-den-Tisch-Saisonal-Regional/A36145S#inhalt

28.10.2025 Kochkurs auf Bestellung

12.11.2025  Frische Nudeln selber machen

Nudeln zählen zu den ältesten Lebensmitteln der Menschheit - das älteste bekannte Nudelrezept stammt aus China und ist fast 4.000 Jahre alt!
Heute sind sie aus unseren Speiseplänen nicht mehr wegzudenken. Eine Woche ohne Pasta? Für viele undenkbar!
Zum Glück gibt es unzählige Nudelsorten, die für Abwechslung auf dem Teller sorgen.
In diesem Kurs erfährst du, wie einfach es ist, nicht nur eigene Saucen zu kreieren, sondern auch Nudeln selbst herzustellen.
Wir probieren verschiedene Rezepturen aus.
Freue dich auf ein kulinarisches Abenteuer, bei dem wir gemeinsam kochen, formen, probieren und genießen!

Kursort: BBS Alfeld, Küche 1, Hildesheimer Str. 55 , 31061 Alfeld

Kursgebühr: 43,00 € zzgl. Lebensmittelumlage. Diese ist vor Ort in bar direkt bei der Kursleitung zu zahlen.

Anmeldung über VHS Hildesheim: https://www.vhs-hildesheim.de/kurssuche/kurs/Frische-Nudeln-selber-machen/A36146S#inhalt

28.11.2025 "Kochkurs auf Bestellung"

03.12.2025  Vegetarische Lieblingsgerichte

An diesem Abend wollen wir Lieblingsgerichte ohne Fleisch kochen. In Zeiten des Klimawandels wollen wir bewusst die pflanzliche Kost genießen.
Bringen Sie bitte ein Geschirrtuch, verschließbare Behälter für Kostproben und ein Getränk mit.
Die Lebensmittelumlage wird mit der Kursleitung in bar abgerechnet.

Kursort: BBS Alfeld, Küche 1, Hildesheimer Str. 55 , 31061 Alfeld

Kursgebühr: 43,00 € zzgl. Lebensmittelumlage. Diese ist vor Ort in bar direkt bei der Kursleitung zu zahlen.

Anmeldung über VHS Hildesheim: https://www.vhs-hildesheim.de/kurssuche/kurs/Vegetarische-Lieblingsgerichte/A36147S#inhalt

07.02.2026  Brot backen mit Sauerteig

Wir wollen erleben, dass Brot backen nicht nur entspannt und die eigene Küche in einen herrlichen Duft-Raum verwandelt,
sondern auch Lust auf ausprobieren macht.
Während des Kurses werden drei unterschiedliche Brotsorten gebacken, die die Teilnehmer*innen mit nach Hause nehmen können.
Du wirst staunen, wie einfach der Weg zum eigenen köstlichen Brot ist!

Kursort: BBS Alfeld, Küche 1, Hildesheimer Str. 55 , 31061 Alfeld

Kursgebühr: 59,00 € zzgl. Lebensmittelumlage. Diese ist vor Ort in bar direkt bei der Kursleitung zu zahlen.

Anmeldung über VHS Hildesheim: https://www.vhs-hildesheim.de/kurssuche/kurs/Brot-backen-mit-Sauerteig/A36149S#inhalt


 

Märkte




14.09.2025 Kreativmarkt ; Schulstr. 1, 37589 Kalefeld (OT Sebexen)

Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr finden in Sebexen, in der ehemaligen Grundschule ein Kreativmarkt statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Kaffee und Kuchen. Dieses Jahr ist die Leinetaler Manufaktur dort mit einem Stand das erste Mal vertreten.

05.10.2025 Spendenzwiebelmarkt,  Groß Düngen

Stöbern Sie unter der Hof-Eiche in einem Sortiment von über 150 verschiedenen Blumenzwiebeln und schlendern Sie über den Markt mit vielen spannenden Ständen.

Uhrzeit:     10:00 bis 17:00 Uhr
Ort:              Oys-Hof, Biermannstraße 1, OT Groß Düngen, 31162 Bad Salzdetfurth
Ortschaft: Bad Salzdetfurth

11.10.2025 bis 13.10.2025 Infa-Regional,  Hannover

In Zusammenarbeit mit dem Verband der Norddeutschen Direktvermarktern sind wir auf der Infa - Regional vertreten. In welcher Form wird zur Zeit geplant.

17.10.2025 bis 19.10.2025 Infa-Regional;  Hannover

In Zusammenarbeit mit dem Verband der Norddeutschen Direktvermarktern sind wir auf der Infa - Regional vertreten. In welcher Form wird zur Zeit geplant.

08.11.2025 Mehler Kreativmarkt;  Elze OT Mehle - Mehrzweckhalle

Der DRK-Ortsverein Mehle veranstaltet von 14:00 - 18:00 Uhr seinen fünften "Mehler Kreativmarkt" in der Mehrzweckhalle in Mehle. Für das leibliche Wohlist gesorgt. Genießen sie das herbstliche Angebot und vielleicht gibt es auch schon die ersten Weihnachtsgeschenke.

Ort:    Grabenweg 10, 31008 Elze

29.11.2025 " Mit Liebe handgemacht..."; Weihnachtsmarkt Klein Escherde

Findet statt: Am Feuerwehrgerätehaus in der Akazienstraße
Am Anfang der Adventszeit, am Samstag vor dem ersten Advent, kann man in Klein Escherde einen Weihnachtsmarkt besuchen. Vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Akazienstraße werden Kunsthandwerkliches und Selbstgebackenes angeboten und Glühwein ausgeschenkt. Veranstalter und Organisator ist die Freiwillige Feuerwehr Klein Escherde.

Zeit: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr

14.12.2025 Weihnachtsmarkt Nordstemmen

Auf dem Kirchbrink wird es in diesem Jahr wieder weihnachtlich: Man kann beim Weihnachtsmarkt, zu dem die Stiftung St. Johannis Nordstemmen seit mehreren Jahren schon auf das Straßenstück einlädt, bereits von einer Traditionsveranstaltung sprechen. 

Zeit:    12.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Ort: Kirchenbrink 1, 31171 Nordstemmen


Kräuterführungen




12.07.2025 Trüffel trifft Kräuter; Alfeld- Langenholzen

Erleben Sie eine geführte Trüffel- und Kräuter Exkursion auf einer Trüffelplantage in der Trüffelhochburg Alfeld!
Es erwarten Sie viele Informationen rund um unsere heimischen Wildpflanzen und (Heil-) Kräuter sowie den Trüffelanbau - und natürlich die Ernte all dieser Köstlichkeiten.
Lassen Sie sich von vielen Tipps zur Verwendung in der eigenen Küche oder Hauspotheke inspirieren. Es erwartet Sie ein kurzweiliger Ausflug in die Welt der Trüffeln, Kräuter und Heilpflanzen.
Treffpunkt: Immental/Freiwillige Feuerwehr, 31061 Alfeld (OT Langenholzen)
Zeit: 11.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr
Kosten: 60,00 € pro Person
Teilnehmerzahl: bis 25 Personen

Anmeldung: https://leinebergland-trueffel.de/produkt/trueffel-trifft-kraeuter-12-07-2025-11-uhr-1400-uhr/ Telefon: 05181 - 287 22 18

Anmeldefrist: bis 05.07.2025

20.07.2025 Hildegard von Bingen- Kräutergarten; Lamspringe

Im Rahmen der Sonntagsführungen im Klosterpark Lamspringe entdecken wir den Kräutergarten nach Hildegard von Bingen.
Hildegard von Bingen ist eine Persönlichkeit, die schon zu ihren Lebzeiten erstaunliches bewirken und Menschen berühren konnte. Im Jahr 1098 geboren befand sie sich in der Zeit des Hoch-Mittelalters und war durch die Bräuche sowie politischen und gesellschaftlichen Strukturen geprägt. Sie befasste sich mit vielen Themen, unter anderem mit Heilkunde, Heilanwendungen – und Methoden, Ernährung und Musik. Bei einer Führung durch den Kräutergarten wollen wir einige der Pflanzen kennenlernen, die von ihr empfohlen wurden.
Treffpunkt: An der Klostermühle; Kloster 3, 31195 Lamspringe
Zeit: 12.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr
Kosten: 20,00 € pro Person
Teilnehmerzahl: bis 25 Personen
Anmeldung: ((a.humbert@lamspringe.de oder Telefonnummer (+49151-56604010))
Anmeldefrist: bis 13.07.2025

27.07.2025 Kräuterführung mit dem Heimatverein Gerzen

MIt dem Heimatverein Gerzen unternehmen wir eine kleine Wanderung in Feld und Flur in der Nähe um Gerzen. Hiebei entdecken wir die viele verschiedene Wildkräuter und auch Heilpflanzen. Petra Siegert gibt als Heilpflanzenexpertin Tipps für die eigene Küche und die Hausapothke. Der Abschluß findet in der Tonkuhle statt.

Treffpunkt: Am Sportplatz Gerzen

Zeit: 9.30 Uhr

Kosten: ca. 20,00 € pro Person ( der Preis kann sich noch ändern)

Teilnehmerzahl: bis 25 Personen

Anmeldung: Martin Heuerding ( https://m.heuerding@t-online.de oder Telefon: +4915122888362)

Anmeldefrist: bis 20.07.2025

13.09.2025 Kräuterführung mit dem DRK Ortsverein Wispenstein in den Leineauen

weitere Planungen laufen...


Workshops





09.07.2025    Aromastunde: Lavendel - Wir basteln Lavendelkolben

Der Brauch, frisch gepflückte Lavendelstiele zu einem Stock zu flechten, geht auf das viktorianische England zurück. Vor der Industriellen Revolution wurden Blumen häufig im Kunsthandwerk verwendet, unter anderem als Verzierung für Hüte.
Blumen sind und waren ein beliebtes Geschenk, weil die Menschen mit Blumen ihre Gefühle zueinander ausdrücken. Jede Blume wurde mit einer bestimmten Bedeutung in Verbindung gebracht. Es wird behauptet, dass Ludwig XIV., der Sonnenkönig von Frankreich, bestimmten Damen als Zeichen seiner Liebe einen Strauß Lavendel schenkte. Wir zeigen dir, wie du Lavendelstiele selbst flechten kannst!
Heute kann ein schöner Stiel aus Lavendel auf vielfältige Weise verwendet werden. Zum Beispiel als Geschenkdekoration, als Duft im Kleiderschrank oder als elegantes Raumaroma in einer Vase.

Zeit: 18.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr

Ort: Garten der Leintaler Manufaktur; Jägerstr.6, 31061 Alfeld

Anmeldung über VHS Hildesheim:  https://www.vhs-hildesheim.de/kurssuche/kurs/Aromastunde-Lavendel/Y16046S#inhalt

26.07.2025 Kräuter und Käse;  Betheln

Wir machen eine kleine Führung in den Leineauen bei Betheln. Wir entdecken die dort wachsenden Pflanzenwelt, sehen riechen und hören Geschichten und Informationen zu den einzelnen Kräutern. Danach begeben wir uns zum Käsen eines einfachen Handkäses zur Hofkäserei von Echt Schaf. Anschließend können wir noch von unseren selbstgesammelten Kräutern einen kleinen Imbiss zu uns nehmen.
Treffpunkt: Echt Schaf, Bethlener Mühlenstr.6, 31028 Gronau
Zeit: 15.00 Uhr bis ca.17.00 Uhr/17.30 Uhr
Kosten: 50,00 € pro Personen
Teilnehmerzahl: 5 bis 10 Personen
Anmeldung: Leinetaler Manufaktur (mail@leinetaler.com) oder (Telefon: 05181/8055915))

Anmeldefrist: bis 19.07.2025

04.08.2025 Ferienpass Freden

24.08.2025 Die Leinetaler Manufaktur ist zu Gast bei den Alfelder Naturfreunden

Begib dich mit uns auf eine inspirierende Reise durch Wiesen und Wälder und lerne die heimischen Kräuter kennen.
Die Naturfreunde Alfeld bieten am Sonntag, den 24.August eine von Petra Siegert geführten Kräuterwanderung mit spannenden Informationen zu essbaren und heilenden Pflanzen an. Anschließend soll in einem Workshop das gefundene verarbeitet werde.
Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz der AOK, von dort fahren wir mit Fahrgemeinschaften nach Everode zu einer ca. 1,5–2-stündigen Kräuterwanderung. Der anschließende Workshop findet im Naturfreundehaus Alfeld statt.
Die Kosten für diese Wanderung mit Workshop betragen 15€
Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 17.08.2025 bei Michaela Harms unter 05181/24127 oder michaela@naturfreunde-alfeld.de

10.09.2025 Wir rühren Ringelblumen- und Arnikasalbe mit Lamspringer Landfrauen und Johanniter


Vorträge




15.11.2025 Erkältungskrankheiten mit Hausmitteln bekämfen

Heute gibt es einen Vortrag von Petra Siegert, sie gibt Informationen und Tipps, wie wir Erkältungskrankheiten mit Hausmittel selber bekämfen können .

Ort: AWO Alfeld, HeinzeStr. 38, 31061 Alfeld

12.12.2025 Alte Hausmittel bei Erkltungskrankheiten

Zum Jahresabschluß gibt es einen Vortrag bei den Landfrauen "Altes Amt"









Ist Ihre Veranstaltung nicht dabei? - Dann melden Sie sich, so dass wir dies schnellstmöglich ändern können!

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!




E-Mail
Anruf